Behandlungsablauf
1. Termine
Pro Zahn benötigen wir in der Regel 2 Behandlungstermine zwischen 1 und 2 Stunden. Die Planung erfolgt am Beratungstermin.
2. Untersuchung und Beratung
Unsere Beratung basiert auf aktuellen Röntenbildern sowie dem Ergebnis der symptombezogenen Untersuchung des betroffenen Zahnes. Auf dieser Grundlage können wir die Erfolgsaussichten der Therapie einschätzen und Sie über die Behandlungsalternativen sowie die anfallenden Kosten informieren.
3. Behandlung
Die Behandlung wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Die Aufbereitung und Desinfektion des Wurzelkanalsystems wird durch eine Reihe geeigneter Geräte und Hilfsmittel ermöglicht. Mit zusätzlichem Speichelschutz, dem Kofferdam (ein Gummituch, dass den Zahn vom Mundraum abschirmt) . In der ersten Sitzung wird ein desinfizierendes Medikament eingelegt und der Zahn wird provisorisch verschlossen.
4. Wurzelfüllung
Die Füllung der Zahnwurzel mit Guttapercha (einem Harz) erfolgt in der Regel in der zweiten Sitzung und dient dem bakterien- und flüssigkeitsdichten Verschluss des Wurzelkanalsystems. Nach Verschluss der Zahnkrone mit einer stabilen Füllung kann der Zahn aufgebaut und sollte nach engmaschiger Kontrolle anschließend mit einer Krone oder Teilkrone versorgt werden um eine Frakturgefahr des Zahnes zu vermeiden.
Die Wurzelkanalbehandlung dient der Erhaltung eigener Zähne, die durch Entzündung oder Unfall geschädigt sind. Die Behandlung wird von erfahrenen ZahnärztInnen vorgenommen und ist meist nicht schmerzhaft.
PrenzlZahnärzte
Praxis für Zahnmedizin und Prophylaxe
Praxis Danziger Straße 57
10435 Berlin
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag-Freitag 7.30-19.30
samstags nach Vereinbarung
Fussläufig in ca. 6 min gut erreichbar von S-Bahn, U-Bahn und Tram.
Diese Webseite verwendet Bildmaterial von: pixabay.com/#1867431 | ©pexels